Natürliche Helfer: Ätherische Öle gegen Angst und Panik

2025-03-18T11:33:35+01:00

Ätherische Öle haben eine beeindruckende Wirkung auf den Körper. Durch ihre schnelle Aufnahme und direkte Einwirkung auf das Gehirn sowie andere körperliche Prozesse können sie sowohl psychische als auch physische Vorteile bieten. Die komplexe chemische Zusammensetzung dieser Öle ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl von Effekten zu vermitteln. In der Aromatherapie und der natürlichen Medizin sind [...]

Natürliche Helfer: Ätherische Öle gegen Angst und Panik2025-03-18T11:33:35+01:00

Angst und die moderne Psyche: Ein Erbe unserer Vorfahren und seine Auswirkungen

2025-03-18T11:18:19+01:00

Angst und die moderne Psyche: Tief in der menschlichen Seele schlummern Urinstinkte, die sich im Laufe von unzähligen Generationen, speziell während der Steinzeit, entwickelt haben. Unsere Vorfahren, die in kleinen Gruppen lebten, waren täglich mit dem Kampf ums Überleben konfrontiert, konfrontiert mit Gefahren wie Hyänen, Löwen, Bären und Säbelzahntigern. In dieser wilden und unvorhersehbaren Welt [...]

Angst und die moderne Psyche: Ein Erbe unserer Vorfahren und seine Auswirkungen2025-03-18T11:18:19+01:00

MRT-Angst verstehen und meistern: Ein Leitfaden für Betroffene

2025-03-18T10:52:30+01:00

Ca. 9,5 Millionen Untersuchungen werden weltweit in einem MRT durchgeführt. Weltweit können an die 2 Millionen Untersuchungen nicht durchgeführt werden, weil die Patienten zu viel Angst vor dieser Untersuchung haben. Und das sind NICHT nur ausschließlich Menschen, die unter Klaustrophobie leiden. Eine Studie ist zu dem Schluss gekommen das ca. 40 % der getesteten Personen [...]

MRT-Angst verstehen und meistern: Ein Leitfaden für Betroffene2025-03-18T10:52:30+01:00

10 Tipps für den Umgang mit Angstattacken

2025-03-18T10:30:15+01:00

Angstattacken sind eine häufige und belastende Erfahrung, die viele Menschen irgendwann in ihrem Leben durchmachen. Sie können plötzlich auftreten und eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Symptomen auslösen, wie Herzklopfen, Schwitzen, Atemnot, Übelkeit und Angst. Angstattacken können so intensiv sein, dass sie die Fähigkeit beeinträchtigen, normal zu funktionieren und den Alltag zu genießen. Es gibt [...]

10 Tipps für den Umgang mit Angstattacken2025-03-18T10:30:15+01:00

Wie können Erlebnisse in der Kindheit im Erwachsenenalter zu Angst und Panikattacken führen?

2024-03-27T11:20:54+01:00

Nicht alle Angst- und Paniksymptome sind krankheitswertig und müssen nicht zwangsläufig mit Therapie oder Medikamenten behandelt werden. Angst an sich eine normale und wichtige menschliche Emotion. Sie hat sich als Teil unserer evolutionären Entwicklung herausgebildet und dient dazu, uns vor Gefahren zu warnen und uns zu schützen. Angst und Panik ein vielschichtiger Prozess, der von [...]

Wie können Erlebnisse in der Kindheit im Erwachsenenalter zu Angst und Panikattacken führen?2024-03-27T11:20:54+01:00

Von Stress bis Genen: Die häufigsten Auslöser für Angst und Panikattacken einfach erklärt

2024-03-27T10:58:14+01:00

Auslöser für Angst und Panik: Das Puzzle zusammensetzen Angst und Panikattacken sind wie ungebetene Gäste, die plötzlich auftauchen können, und sie haben viele verschiedene Auslöser, warum sie sich entscheiden zu kommen. Hier sind die häufigsten Auslöser, die sie hervorrufen können: Stress: Wenn du viel Stress hast, sei es bei der Arbeit, in der Schule oder [...]

Von Stress bis Genen: Die häufigsten Auslöser für Angst und Panikattacken einfach erklärt2024-03-27T10:58:14+01:00

Achtsamkeit und Entspannung gegen Angst – So können Sie sich selbst helfen

2023-10-23T11:34:22+02:00

Angst kann zu einer großen Belastung im Alltag werden. Viele Menschen leiden unter Ängsten, die von Panikattacken bis hin zu chronischen Ängsten reichen. Glücklicherweise gibt es jedoch wirksame Methoden, um mit diesen Ängsten umzugehen. Eine dieser Methoden ist Achtsamkeit und Entspannung. Was ist Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen und ohne Bewertung anzunehmen. [...]

Achtsamkeit und Entspannung gegen Angst – So können Sie sich selbst helfen2023-10-23T11:34:22+02:00

Prüfungsangst: Das Damoklesschwert über Abschlussanwärtern

2023-10-23T11:32:23+02:00

Prüfungsangst: Das Damoklesschwert über Abschlussanwärtern und wie ätherische Öle helfen können Viele von uns kennen das Gefühl: die schlaflosen Nächte, das Herzklopfen, die Übelkeit, das unablässige Zittern der Hände. Prüfungsangst kann so schlimm sein das sie uns an den Rand des Erträglichen bringt. Sie ist wie ein Damoklesschwert, das bedrohlich über uns schwebt und uns [...]

Prüfungsangst: Das Damoklesschwert über Abschlussanwärtern2023-10-23T11:32:23+02:00

Wie kann man Angstzustände im Berufsalltag bewältigen?

2023-06-08T12:58:59+02:00

Angstzustände können im Berufsalltag sehr belastend sein. Es gibt viele Gründe, warum Angstgefühle entstehen können, wie beispielsweise Überforderung durch die Arbeit, Erwartungen von Kollegen oder Vorgesetzten, Konflikte mit anderen oder das Gefühl, keine Kontrolle über die eigene Arbeitssituation zu haben. Wenn Sie unter Angstzuständen im Berufsalltag leiden, machen Sie sich klar, dass Sie nicht allein [...]

Wie kann man Angstzustände im Berufsalltag bewältigen?2023-06-08T12:58:59+02:00

Die Wissenschaft der Angst: Wie Angst und Panik in unserem Gehirn entstehen

2023-06-08T13:00:45+02:00

Angst ist eine grundlegende menschliche Emotion, die jeder von uns im Laufe des Lebens erfährt. Sie kann uns vor Gefahren schützen und uns dazu motivieren, Herausforderungen zu bewältigen. Doch manchmal geraten Ängste außer Kontrolle und entwickeln sich zu Panikattacken oder Angststörungen. Was sagt die Wissenschaft, wie Angst und Panik entstehen? Grundlagen der Angstreaktionen Bevor wir [...]

Die Wissenschaft der Angst: Wie Angst und Panik in unserem Gehirn entstehen2023-06-08T13:00:45+02:00
Nach oben