Panikattacken Anzeichen: 8 Symptome, die auf eine Panikattacke hinweisen

2022-05-12T10:32:11+02:00

8 Anzeichen für eine Panikattacke Sie kommen unvermutet und können uns vollkommen unerwartet treffen. Panikattacken! Generell gilt: Panikattacken sind eigentlich harmlos. Für diejenigen, die sie haben, klingt es schlimm, aber es entspricht der Wahrheit. Denn Panikattacken sind im Grunde genommen nichts anderes als ein Aufmerksam machen auf eine Gefahr. Allerdings, und hier wird es jetzt [...]

Panikattacken Anzeichen: 8 Symptome, die auf eine Panikattacke hinweisen2022-05-12T10:32:11+02:00

Panikattacken Auslöser: 5 mögliche Ursachen für Panikattacken

2022-05-12T09:52:07+02:00

Panikattacken und deren Auslöser – 5 mögliche Ursachen Zu Beginn eine Zahl: Im deutschsprachigen Raum werden ca. 2 Mio. Menschen regelmäßig von einer Panikattacke geplagt. Im Laufe ihres Lebens haben ca. 40% der Bevölkerung mind. einmal eine Panikattacke. Also es ist nicht ungewöhnlich, mit einer Panikattacke konfrontiert zu werden. Dennoch ist es wichtig zu wissen, [...]

Panikattacken Auslöser: 5 mögliche Ursachen für Panikattacken2022-05-12T09:52:07+02:00

Panikattacken Symptome: 11 Anzeichen einer Panikattacke

2023-01-16T07:15:03+01:00

11 Anzeichen, an denen Sie erkennen können, ob Sie eine Panikattacke haben Panikattacken äußern sich oft unterschiedlich. Es gibt allerdings einige Symptome, die immer wieder auftreten. Die Stärke und Dauer der Symptome, ist dabei auch sehr unterschiedlich. Generell gilt aber, dass Panikattacken selten länger wie 20 min dauern. Panikattacken gehen meist mit körperlichen und [...]

Panikattacken Symptome: 11 Anzeichen einer Panikattacke2023-01-16T07:15:03+01:00

Gefühle und Emotionen bei Ängsten

2021-08-02T11:45:42+02:00

Starke Gefühle bei Ängsten und Panikattacken ego cogito, ergo sum – Ich denke, also bin ich. - oder noch besser: ego cogito, ergo sentio – Ich denke, also fühle ich. Ich habe diesen Spruch in einem sehr interessanten Buch gelesen und ich finde, das passt sehr gut zum Thema Angst und Panik. Es [...]

Gefühle und Emotionen bei Ängsten2021-08-02T11:45:42+02:00

Zusatznutzen – der innere Saboteur

2021-01-19T13:44:01+01:00

Zusatznutzen - der innere Saboteur Das Erste was passiert, wenn ich in meinen Coachings über diesen Zusatznutzen spreche, ist ein ungläubiger Blick. Die daran anschließende Frage lautet meist… “Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, das du nach einem möglichen Zusatznutzen meines Problems fragst….?“ Nachdem ich es dann meinen Klienten erklärt habe, warum [...]

Zusatznutzen – der innere Saboteur2021-01-19T13:44:01+01:00

Angst oder Angststörung?

2020-11-17T12:36:57+01:00

Angst oder Angststörung? Können diese beiden Begriffe überhaupt getrennt werden? Laut der einschlägigen Literatur schon. Generell können wir zwischen der Angst als Gefühl oder der Angst als Erkrankung unterscheiden. Wichtig ist aus meiner Sicht, zu erwähnen, dass Angst eine urmenschliche Reaktion ist. Diese Reaktion ist seit Urzeiten in uns Menschen tief verwurzelt. Sie [...]

Angst oder Angststörung?2020-11-17T12:36:57+01:00

Was passiert bei einer Panikattacke?

2019-12-12T12:07:08+01:00

Was passiert bei einer Panikattacke? Panikattacken äußern sich dadurch, dass sie meist ganz unverhofft auftreten und das ohne erklärbaren Grund. Nicht zu unterschätzen ist aber die Persönlichkeit eines Menschen. Wenn Menschen zu Perfektionismus neigen und der Umgang mit negativen Emotionen schwer fällt, kann das Risiko für Panikattacken höher als bei anderen sein. Meist [...]

Was passiert bei einer Panikattacke?2019-12-12T12:07:08+01:00

Hilfe, eine Panikattacke!

2019-11-13T11:32:19+01:00

Hilfe, eine Panikattacke! "Hilfe, ich habe eine Panikattacke! Jetzt ist alles vorbei!" Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl der Hilflosigkeit. Panikattacken kommen recht häufig vor:  im Jahr haben mind. 11 % der Erwachsenen eine Panikattacke. Doch wie äußert sie sich und was können wir dagegen tun? Vorweg einmal eine ganz wichtige Sache: Obwohl Panikattacken [...]

Hilfe, eine Panikattacke!2019-11-13T11:32:19+01:00
Nach oben