Depressionen

2019-10-10T12:57:58+02:00

Jeder Vierte Österreicher hat schon einmal eine Depression erlebt Hier erst mal ein paar Fakten zum Thema Depressionen, die alles andere als beruhigend sind. Diese Angaben stützen sich auf eine Untersuchung der WHO, der Weltgesundheitsorganisation: 25 % bis 30 % der Bevölkerung erleben in einem Jahr Depressions- oder Angstzustände. [...]

Selbstwert

2019-10-10T13:30:32+02:00

Selbstwert: Der Schlüssel zum eigenen ICH Der Selbstwert ist ein Gefühl, das beschreibt, welchen Bezug wir zu den eigenen Werten haben. Wenn wir von einem guten Selbstwertgefühl sprechen, können wir davon ausgehen, dass ein Mensch seinen eigenen Wert erkennt und schätzt. Psychologisch gesehen versteht man unter dem Begriff [...]

Allergien und Psychosomatik

2021-11-02T14:08:05+01:00

Allergien und Psychosomatik Bei einer Allergie arbeitet das Immunsystem des Menschen auf Hochtouren. Stoffe, die normalerweise harmlos sind, werden als gefährlich eingestuft. Es kommt zu den unterschiedlichsten Reaktionen und es gibt unterschiedliche Substanzen, auf die wir reagieren können. Allergien bleiben oft unbemerkt Wenn wir uns eine Allergie aus [...]

Phobien

2019-10-10T13:04:15+02:00

Phobien Was ist eine Phobie? Als Phobie wird im Allgemeinen eine irrationale Angst vor ganz bestimmten Dingen oder auch Situationen beschrieben. Sie lässt sich durch das Vermeiden der Auslöser meist kontrollieren, ist aber dadurch nicht weg. Auch kann es sein, dass Phobien erlernte Erlebens- und Verhaltensmuster sind. Wenn [...]

Beziehungsprobleme

2021-11-02T14:37:33+01:00

Beziehungsprobleme Was sind überhaupt Beziehungsprobleme? Gibt es eine einheitliche Definition? Vielleicht finden Sie sich hier wieder! Eine gelegentliche Unstimmigkeit in der Partnerschaft ist vollkommen normal. Sie dient auch dazu, Grenzen abzustecken. Meist vergeht das wieder und die Beziehung verläuft harmonisch. Wenn es jedoch öfter zu Streitereien kommt, die [...]

Lebenskrisen

2019-10-10T13:26:00+02:00

Lebenskrisen: Wenn wir nicht mehr weiter wissen Lebenskrise - was ist das? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, da sehr viele Dinge zusammenkommen können und wahrscheinlich jeder diesen Begriff etwas anders definiert. Daher vielleicht eher eine allgemeine Definition: Von einer Lebenskrise können wir dann sprechen, wenn [...]

Nach oben